Konsumgöttinnen verbinden WoM mit Influencer Marketing
(LEAD digital, 21.03.2017)
Bisher war die Plattform „Konsumgöttinnen“ vor allem Anlaufstelle für Produkttesterinnen und Word-of-Mouth-Kampagnen. Jetzt vermitteln die beiden Agenturchefinnen auch Influencer…. mehr
Philips baut Word-of-Mouth-Kampagnen aus
(W&V, 27.03.2014)
Philips setzt seine Zusammenarbeit mit dem Empfehlungsportal Konsumgöttinnen.de fort. Für 2014 plant das Unternehmen weitere Word-of-Mouth Kampagnen (WoM) zu Haushalts- und Körperpflegeprodukten…. mehr
Der Kunde wird Berater
(INTERNET WORLD Business 15/13, 22.07.2013)
In Deutschland haben sich zahlreiche Word-of-Mouth-Portale etabliert. Noch bieten sie überwiegend Produkttests an. Doch mehr und mehr soll der Kunde eine Marke dauerhaft mit Kommentaren und Empfehlungen begleiten… mehr
Wie Sie besser an Frauen verkaufen
(marketing-trendinformationen.de, 21.07.2012)
Bis zu 80 Prozent aller Konsumentscheidungen werden von Frauen getroffen, die Zahl ist bekannt. Und für viele Branchen ist diese Zahl relevant… mehr
Word of Mouth bringt Gefühl für die Marke
(LEAD digital, 04.07.2012)
Wer sich für eine Marke verantwortlich fühlt, empfindet leichter Sympathie. Word of Mouth-Kampagnen beeinflussen daher das Bild der Verbraucher positiv, selbst wenn sie das getestete Produkt nicht… mehr
WoM als Markenurknall
(Horizont 25/2013, Juni 2013)
Studien, die Unternehmen unter ihren eigenen Kunden durchführen, haben meist einen überschaubaren Reiz für Außenstehende. Doch in dem Fall der Word-of-Mouth-(WoM)-Community Konsumgöttinnen lohnt sich durchaus ein zweiter Blick. mehr
Die 1000 wichtigsten Internetseiten
(Bild am Sonntag 41/2012, 07.04.2013)
Wenn der Metal-hammer.de auf das Edelblech.de trifft und einer sagt: Frag-Mutti.de oder lies in der Karrierebibel.de. Dann, ja spätestens dann wissen Sie, dass Sie auf den wichtigsten Seiten des Internets angekommen sind. mehr
Der Reiz der Empfehlungen
(Kontakter 41/2012, 08.10.2012)
Verbraucher testen Produkte – und empfehlen sie weiter. Nach diesem Prinzip arbeiten Word-of-Mouth-Communitys. Agenturen, Verlage und Markenhersteller versuchen sich in dem Genre. „Empfohlen von Konsumgöttinnen“, lässt der TV-Spot wissen. mehr
Markengeflüster
(Lebensmittel Zeitung, 21.09.2012)
Immer mehr Konsumgüterhersteller nutzen alternative Werbeformen im Internet. Das Online-Portal Konsumgöttinnen.de ist eine davon. Die Zielgruppe der Plattform sind ausschließlich Frauen, die Produkte testen, bewerten und weiterempfehlen. mehr
Studie: Word of Mouth beeinflusst nachhaltig die Kauflaune
(LEAD digital, 21.05.2012)
Kleiner Kreis mit großer Wirkung: Produkttests bei Word of Mouth-Portalen wirken sich langfristig auf die Produktverwendung aus. Und zwar nicht nur beim Tester, sondern auch in seinem Das Internet ? ?erleichtert und bereichert? das Leben von Frauen! mehr
Schön und modern: Frauen stehen auf Kosmetik- und Technik-Tests
(LEAD digital, 24.01.2012)
Das Informationsbedürfnis von Frauen ist auf zwei Feldern gleichermaßen hoch: Technik/Elektronik und Beauty/Kosmetik. Darum haben hier Testberichte im Internet einen besonderen Stellenwert! mehr
Kontakt
Kontakt/Angebot anfordern
Connected GmbH
Friedberger Landstr. 645
60389 Frankfurt am Main